Rangerdienst Thurauen

Respektvolles Miteinander in den Thurauen

Das warme Wetter der Frühlingsmonate lockt uns Menschen nach draussen. Sei es zum Bärlauch pflücken, für Spaziergänge in der Natur oder um ein erstes Lagerfeuer zu entfachen. Doch wie verhalten wir uns im Naturschutzgebiet richtig, damit ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur möglich ist? Wir bieten einen Überblick, wie wir alle zum Schutz der Thurauen beitragen können.

Der Rangerdienst am Husemersee

Für ein Pilotprojekt war der Rangerdienst Thurauen im letzten Jahr auch am Ossinger Husemersee unterwegs. Das Fazit: Das wunderschöne Flachmoor zieht viele Erholungssuchende an und der Druck auf dieses fragile Ökosystem nimmt zu. Doch den Besuchenden liegt der Schutz genauso am Herzen wie dem Rangerdienst – eine vielversprechende Kombination.

Scroll to Top