Newsletter

Sie interessieren sich für aktuelle Geschichten aus dem Naturzentrum Thurauen? Sie möchten wissen, bei welchen Veranstaltungen es noch freie Plätze gibt? Und es interessiert Sie, wo sich die Stiftung PanEco sonst noch engagiert?

Nutzen Sie die Chance und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ja, ich möchte gerne regelmässig über Naturschutzthemen informiert werden.
       
                       

Aktuell

-
Naturzentrum Thurauen

Wir stellen uns vor: János Rumpel

Seit Juni 2022 beschäftigt sich János Rumpel im Naturzentrum Thurauen mit dem Schulangebot. Was für den Primarlehrer und Erlebnispädagogen in Theorie wichtig ist, führt er in der Praxis fort. Im Portrait verrät er, welche neuen Angebote das Naturzentrum den Schulklassen bietet und warum Naturerlebnisse für Kinder prägende Lernerfahrungen sind.
-
Flora & Fauna Schweiz, Naturzentrum Thurauen

Frühlingsboten in den Thurauen – Wer blüht denn schon?

Bevor mit dem wärmeren Wetter die Blätter der Bäume die Thurauen in ein saftiges Grün färben, künden am Waldboden die ersten Pflanzen den nahenden Frühling an. Sie nutzen das noch kurze Zeitfenster, während dem das Sonnenlicht bis zu ihnen reicht, um zu wachsen. Einige blühen bereits und bieten den ersten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.
-
Flora & Fauna Schweiz, Naturzentrum Thurauen

Neue Tümpel für die Gelbbauchunke

In den Thurauen wurden an einigen Stellen Tümpel erstellt. Wo es noch kahl und unbewohnt aussieht, soll über die Saison 2023 Leben einziehen. Diese Massnahme zur Förderung der Biodiversität hilft insbesondere der Gelbbauchunke (Bombina variegata) – eine vom Aussterben bedrohte Art.
Scroll to Top