Willkommen im Naturzentrum Thurauen – dem Tor zum grössten Auengebiet des Schweizer Mittellands!

Informieren Sie sich über die Thurauen und ihre Renaturierung, erkunden Sie mit uns die schönsten Ecken des Schutzgebiets oder entdecken Sie in unserer Ausstellung die einzigartige Auenlandschaft.

Unser Angebot

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot für Gruppen und lassen Sie sich in die Wunderwelt der Natur entführen. 

Wir freuen uns Ihnen und Ihrer Schulklasse die Naturphänomene näher zu bringen.

Für Klein und Gross: Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unsere Ausstellung und den Erlebnispfad. 

Events

Keine Veranstaltung gefunden

Aktuell

-
Erhalt natürlicher Lebensräume, Flora & Fauna Schweiz
Haben Sie auf einem Ausflug in den Thurauen schon einmal bewusst hingehört? In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Auengebiet im Sommer klingt, von summenden Insekten bis zu jagenden Fledermäusen.
-
Rangerdienst Thurauen
In den Thurauen sorgt ein fünfköpfiges Rangerteam dafür, dass die Regeln im Schutzgebiet eingehalten werden, und steht auf den Rundgängen regelmässig im Dialog mit den Besuchenden. Die Rangerinnen und Ranger kennen das Gebiet wie sonst kaum jemand und teilen faszinierende Entdeckungen in der Natur mit Ihnen. Lernen Sie unser Rangerteam kennen!
-
Flora & Fauna Schweiz, Naturzentrum Thurauen
Wie verändert sich die Natur im Laufe eines Jahres? Welche Strategien haben Tiere und Pflanzen, um mit Kälte, Hitze oder Trockenheit umzugehen? Eine 2. Klasse aus dem Weinland geht alle drei Monate auf eine Exkursion in die Thurauen, um diesen und vielen anderen Fragen nachzugehen. Im Rahmen unseres Angebots «Thurauen im Jahresverlauf» erleben sie, wie sich Tiere, Pflanzen und die Landschaft mit den Jahreszeiten entwickeln.
Meine Spende für Auenschutz und Umweltbildung
Freibetrag CHF
Meine Spende für Auenschutz und Umweltbildung
Freibetrag CHF
Team

Lernen Sie unser Team kennen

Arbeit & Vision

Wie wir arbeiten und was wir erreichen wollen

Tiere & Pflanzen

Entdecken Sie die aktuellen Arten der Thurauen

Ihre Anfahrt planen

Nach oben scrollen