
Unsere Ausstellung entführt Sie an die Ufer der Thur und lässt Sie in die Lebensräume einer Flussaue eintauchen. Die Ausstellung findet sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereich (inkl. Erlebnispfad) statt und eignet sich für Kinder und Erwachsene.
Virtueller Rundgang
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Samstag: 13–17 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11–17 Uhr
Die Saison dauert bis am 22. Oktober 2023.
Ausserhalb der Saison ist unsere Ausstellung geschlossen. Gerne können Sie aber eine Führung durch die Thurauen buchen. Hier finden Sie unser Angebot. Die neue Saison startet am 29. März 2024.
Preise
Erwachsene: CHF 7.–
Familien: CHF 15.–
Schüler:innen, Studierende, IV-Bezüger:innen: CHF 5.–
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Vergünstigung oder gratis Eintritt gegen Vorweisen von Museumspass, KulturLegi, Raiffeisen-Karte
Schulklassen: CHF 50.–
Gruppen ausserhalb der Öffnungszeiten (Mi–So): CHF 140.– pauschal + CHF 5.– p. P. ab 21 P
Was Sie erwartet
Für Jede:n ist etwas dabei
Unsere Ausstellung ist interaktiv, abwechslungsreich und informativ gestaltet. Sowohl für Jung als Alt gibt es vieles zu entdecken und Neues zu erfahren.
Das sind die Themen
Flussauen, deren Lebensräume und Flora und Fauna, die Entwicklung und Revitalisierung der Thur, Biodiversität und Klima.
Drinnen und draussen
Die Ausstellung erstreckt sich über einen Innen- und einen Aussenbereich. Der Aussenbereich führt auf die Terrasse mit einer Station zum Thema «Ökosystemleistungen», dann über den Luftsteg zum Erlebnispfad durch ein Auenwäldchen.
Empfang
Während der Ausstellung ist ein Teammitglied am Empfang und berät Sie gerne über mögliche Routen im Gebiet oder zu Fragen rund um Flora, Fauna und Renaturierung.
Neu im 2023
Für die Saison 2023 haben wir die Angebote für Schulen erweitert: verschiedene Themenkisten zum Ausleihen, Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulführungen für nur
CHF 50.– sind nur einige davon. Das gesamte Schulangebot finden Sie hier.
Shop
Sind Sie noch auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel oder einem sinnvollen Geschenk? In unserem Shop finden Sie beides!
Geführt oder alleine
Die Ausstellung können Sie zu Öffnungszeiten auf eigene Faust besuchen. Wünschen Sie weiterführende Infos, bieten wir unseren Besuchenden auch spannende Führungen an. Diese sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Praktische Hinweise
Hunde sind in der Ausstellung leider nicht erlaubt. Die Ausstellung ist mehrheitlich Rollstuhl- und Kinderwagentauglich (Ausnahme ist der Luftsteg und damit der Ausstellungsteil «Ökosystemleistungen»).
Barrierefrei

OK:GO sorgt dafür, dass Informationen zur Zugänglichkeit von touristischen Angeboten öffentlich sind. Das Naturzentrum ist mehrheitlich barrierefrei.