katja

Länderübergreifend voneinander lernen in der Umweltbildung

Umweltbildung ist ein zentraler Baustein unserer Arbeit für den Naturschutz in der Schweiz wie auch in Indonesien. Deshalb investieren wir seit diesem Jahr verstärkt in den Austausch der Umweltbildungsteams in allen unseren Programmen. Zum Auftakt besuchten uns kürzlich sechs Delegierte aus unseren vier Umweltbildungszentren in Indonesien in Berg am Irchel.

Länderübergreifend voneinander lernen in der Umweltbildung Weiterlesen »

Der Jahresbericht 2023 ist da!

Seit bald dreissig Jahren engagieren sich unsere 27 Mitarbeitenden in der Schweiz und weitere 218 Mitarbeitende unserer langjährigen Umsetzungspartner in Indonesien mit viel Wissen und Herzblut für den Erhalt und den Schutz der Biodiversität und fördern den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Erfahren Sie im Jahresbericht 2023, wie wir dieses Ziel in unseren Programmen in Indonesien, in der Greifvogelstation Berg am Irchel und im Naturzentrum Thurauen im vergangenen Jahr umgesetzt haben!

Der Jahresbericht 2023 ist da! Weiterlesen »

Winterzauber – auch ohne Schnee

Der Klimawandel verändert unsere Winter. Schwankende Temperaturen schaffen für Tiere, die einen Winterschlaf halten, schwierige Bedingungen. Es kann vorkommen, dass sie bei warmen Temperaturen zu früh aus dem Winterschlaf aufwachen und dadurch verschiedenen Gefahren ausgesetzt sind. Unsere Wintergeschichte erzählt vom Siebenschläfer Jakob, der eben diesem Irrtum unterliegt und zum ersten Mal den Winter erlebt.

Winterzauber – auch ohne Schnee Weiterlesen »

Fünf neue Gesichter im Naturzentrum

In der kalten Jahreszeit, wenn unsere Ausstellung im Naturzentrum für Besucher:innen geschlossen ist und an manchen Tagen dicker Nebel über dem Flaachtal liegt, ist in den Thurauen einiges los. Genau zum richtigen Zeitpunkt sind fünf neue Menschen zum Team gestossen, die uns in verschiedenen Funktionen unter anderem auch bei den Unterhaltsarbeiten unterstützen, die jetzt in vollem Gange sind. Daneben entwickelt das Naturzentrum-Team über die Wintermonate auch zwei neue Erlebniswelten.

Fünf neue Gesichter im Naturzentrum Weiterlesen »

Nach oben scrollen