Unser Angebot für Schulen

Besuchen Sie die Thurauen als Schulklasse. Unsere Fachpersonen zeigen Ihnen gerne die schönsten Ecken des Auenschutzgebietes und bringen Ihnen Spannendes zur Aue und deren Flora und Fauna näher. Wir bieten unsere Führungen und Workshops von Dienstag bis Freitag ab dem Preis von 50.– CHF an. 

Führung
3h
ganzjährig
Möchten Sie sich mit Ihrer Klasse einem Jahresthema widmen? Auf vier Besuchen erleben wir die jahreszeitlichen Veränderungen, tauchen ganzheitlich in die Auenlandschaft ein und vertiefen handelnd stufenspezifische NaTech-Themen.
Workshop
2.5h
Nov – April
Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und lernen das Aussehen und die Lebensweise des Bibers kennen.
Workshop
2.5h
Nov – März
Wir lernen verschiedene Überwinterungsstrategien der Tiere kennen und begeben uns auf die Suche nach Spuren von winteraktiven Auenbewohnern.
Führung
6h
ganzjährig
Vom Urwald in die Wüste – die Thurauen machen’s möglich! Wir streifen durch das Schutzgebiet und tauchen mit allen Sinnen in die Lebensräume der Aue ein. Auf der ganztägigen Führung nehmen wir uns Zeit die Themen handelnd zu vertiefen.
Führung
3h
ganzjährig
Vom Urwald in die Wüste – die Thurauen machen’s möglich! Wir streifen durch das Schutzgebiet und erkunden die vielfältige Auenlandschaft. Dabei tauchen wir mit allen Sinnen in deren wichtigste Lebensräume ein.
Führung
3h
ganzjährig
Wir beschäftigen uns mit den Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels und erkennen Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt – speziell in den Thurauen. Durch Beobachten, Erkunden und Vermessen unserer Umwelt versuchen wir Antworten auf Fragen und Lösungen für die Zukunft zu finden.
Führung
2.5h
ganzjährig
In der Ausstellung und auf dem Erlebnispfad des Naturzentrums erkunden wir die Geschichte der Thur, den Lebensraum Aue und seine vielfältige Flora & Fauna.
Workshop
2.5h
April – Sept
In diesem Workshop erkunden wir das Ökosystem Froschteich, lernen Spannendes über die Amphibien und ihre Nachbarn und fischen Kleinstlebewesen aus dem Wasser.
Führung
4h
Mai – Sept
Wir erleben die Dämmerung im Biberrevier. Mit etwas Glück lassen sich die scheuen Nager oder andere nachtaktive Tiere beobachten.
Workshop
4h
Mai-Sept
Gemeinsam erforschen wir das Ökosystem Fliessgewässer und lernen dessen Besonderheiten kennen. Anhand von Beobachtungen, Messungen und Bioindikation beurteilen wir die Qualität des Flusses und protokollieren diese.
Material
unbegrenzt
ganzjährig
Entdecken Sie unsere spannenden Unterrichtsdossiers zu unterschiedlichen Themen rund um die auentypischen Ökosysteme, ihre Bewohner und die Auswirkungen des Klimawandels.
Material
Ausleihe: 3 Wochen
ganzjährig
Sie möchten mit Ihrer Klasse forschend Lernen und Naturbeobachtungen machen, es fehlt Ihnen aber an der nötigen Ausrüstung? Unsere ausleihbaren Materialkisten sind die Lösung.
Weiterbildung
2–4h
ganzjährig
Sie möchten Sich inhaltlich weiterbilden, Ideen für den eigenen Unterricht erhalten, dabei selbst Hand anlegen und sich in der Natur bewegen? Dann sind unsere individuellen Lehrpersonen-Weiterbildungen genau das Richtige für Sie: Melden Sie sich direkt bei den Events an!
Weiterbildung
halbtags oder ganztags
ganzjährig
Ihre Schule möchte sich im Bereich NMG weiterbilden und spezialisieren? Dann organisieren wir gerne fachliche oder didaktische Weiterbildungen für Sie!
Kombi-Angebot
26h+
11. – 15. Sept
Mit deiner Klasse (4. - 9.) 24h lang in den Thurauen unterwegs sein, den Auenwald in der Nacht erkunden, Teichtiere erforschen und im Zelt übernachten: Das und mehr erwartet dich bei diesem Angebot!
Projektwoche
2 – 5 Tage
April – Okt
Sie möchten mehrere Tage dem Thema Natur widmen? Dann entscheiden Sie sich für Projekttage oder eine Projektwoche in den Thurauen!
Führung
8–9h
Apr–Okt
Nach einer geführten Wanderung durch die Thurauen tauschen Sie Ihre Wanderschuhe für ein Paddel ein und erleben das Schutzgebiet während einer gemütlichen Fahrt mit dem Raftboot aus der Perspektive des Flusses.
Seminarraum
halbtags oder ganztags
ganzjährig
Das Naturzentrum verfügt über moderne Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare oder Lehrgänge. Eingebettet in einem grünen und inspirierenden Umfeld können Sie sich in Ruhe auf ihr Thema konzentrieren.
Nach oben scrollen