
Für Schulen: Nachts bei den Bibern
Beschreibung
Nach seiner Wiederansiedelung hat sich der Biber in den letzten Jahren wieder stark ausgebreitet. Warum gefällt es ihm gerade in den Thurauen so gut?
Auf leisen Sohlen suchen wir uns ein geeignetes Plätzchen aus und warten, bis es einnachtet. Dabei spitzen wir unsere Ohren, schärfen unsere Augen und suchen mit Feldstecher die Uferbereiche nach Biber ab. Natürlich braucht es auch immer etwas Glück, die Biber zu erspähen. Das Erlebnis, zu später Stunde noch unterwegs zu sein, steht dabei im Vordergrund.
Details
Dauer
2–4hZielgruppen
ab 2. Zyklus, Kinder, SchulenJahreszeit
SommerTreffpunkt und Anreise
Thurauen
Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Angebots, dass die Treffpunkte in den Thurauen nicht an den öffentlichen Verkehr angebunden sind. Für Schulklassen, die mit Zug und Bus anreisen, organisieren wir auf Wunsch einen Transfer
Preise
Pro Klasse CHF 250.–
Eine zusätzliche Leitperson wird mit CHF 200.– verrechnet.
Weitere Infos
Lernziele
den Biber und seine Lebensweise kennen lernen
sich mit den Bedürfnissen des Bibers auseinander setzen
Geduld und Ausdauer üben
Lehrmittel
Auf Anfrage gratis erhältlich: Lehrmittel «Auendossier» und Dossier «Biber»
Mitnehmen
wetterfeste und warme Kleidung
Wanderschuhe
Sonnen- und Regenschutz
Sitzunterlage
Inbegriffen
Eintritt in die Ausstellung des Naturzentrums Thurauen
Besonderes
Von November bis April bieten wir alternativ Biber Workshops ab dem 1. Zyklus an.
Bitte beachten Sie die AGB.