Einblick in den Rangerdienst
Auf einem Rundgang mit dem diensthabenden Ranger erfahren Sie mehr über seine tägliche Arbeit und deren Herausforderungen.
Einblick in den Rangerdienst Weiterlesen »
Auf einem Rundgang mit dem diensthabenden Ranger erfahren Sie mehr über seine tägliche Arbeit und deren Herausforderungen.
Einblick in den Rangerdienst Weiterlesen »
Die Junior Ranger treffen sich etwa einmal monatlich am Mittwochnachmittag und lernen dabei spielerisch die Tiere und Pflanzen der Thurauen und die Arbeit der Ranger:innen besser kennen.
Junior Ranger-Programm Weiterlesen »
Wir lernen verschiedene Überwinterungsstrategien der Tiere kennen und begeben uns auf die Suche nach Spuren von winteraktiven Auenbewohnern.
Für Schulen: Winterstrategien Weiterlesen »
Sie möchten Sich inhaltlich weiterbilden, Ideen für den eigenen Unterricht erhalten, dabei selbst Hand anlegen und sich in der Natur bewegen? Dann sind unsere individuellen Lehrpersonen-Weiterbildungen genau das Richtige für Sie: Melden Sie sich direkt bei den Events an!
Individuelle Weiterbildungen Weiterlesen »
Ihre Schule möchte sich im Bereich NMG weiterbilden und spezialisieren? Dann organisieren wir gerne fachliche oder didaktische Weiterbildungen für Sie!
Team-Weiterbildung Weiterlesen »
Entdecken Sie die schönsten Ecken der Thurauen mit dem Velo und erfahren Sie, was sich durch die Renaturierung bereits verändert hat.
BiodiversiThurauen mit Velo Weiterlesen »
Entdecken Sie Spuren der winteraktiven Tiere und lernen Sie die unterschiedlichen Winterstrategien kennen.
Winterstrategien Weiterlesen »
Das Naturzentrum verfügt über moderne Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare oder Lehrgänge. Eingebettet in einem grünen und inspirierenden Umfeld können Sie sich in Ruhe auf ihr Thema konzentrieren.