Wie verbringen die einheimischen Tiere den Winter? In dieser Führung erfahren Sie Näheres über die verschiedenen Winterstrategien und erkunden in der Natur die Spuren von Specht, und Eichhörnchen oder auch Fuchs und Hermelin. Nebst Informationen über die einzelnen Tiere werden Sie auch selber aktiv und versuchen spielerisch, sich und ihren Schatz so warm wie möglich zu halten.
Dauer
2–4hZielgruppen
Erwachsene, Familien, Gruppen, TeamsJahreszeit
WinterTreffpunkt und Anreise
Naturzentrum Thurauen: Mit dem Postauto vom Bahnhof Henggart oder Rafz (Linie 675) nach Flaach Ziegelhütte, 10 Minuten Fussweg zum Naturzentrum Thurauen
Natur- und Vogelschutzvereine CHF 250.–
Firmen CHF 400.–
Andere Gruppen CHF 300.–
Diese Preise gelten für Gruppen von max. 20 Personen. Zusätzliche Leitpersonen kosten extra.
Mitnehmen
wetterfeste und warme Kleidung
Wanderschuhe
Feldstecher, falls vorhanden
Inbegriffen
Eintritt in die Ausstellung des Naturzentrums Thurauen
Besonderes
Dieses Angebot kann auch als eine Führung von ca. 2.5h im Schutzgebiet der Thurauen gebucht werden, mit Treffpunkt beim Parkplatz Ellikerbrücke (keine Anbindung an den öffentlichen Verkehr). Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Infos.
Bitte beachten Sie die AGB.
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
[email protected]
052 355 15 55
Ausstellung während der Hauptsaison
Mittwoch–Samstag: 13–17 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11–17 Uhr
© Ein Projekt von PanEco