Zauneidechse

Die bis 25cm lange Zauneidechse besiedelt als wechselwarmes Tier vor allem sonnige, trockene Standorte wie Waldränder, aber auch oft menschliche Lebensräume wie Bahndämme, Steinbrüche oder Wildgärten. Wichtig sind dabei besonders Totholz und Altgras als Verstecke. Nach der Paarung werden die Eier im Sand vergraben und von der Sonne gewärmt, die Inkubationszeit (30 – 60 Tage) ist dabei stark temperaturabhängig.

Gefährdung
Verletzlich

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen