Newsletter

Sie interessieren sich für aktuelle Geschichten aus dem Naturzentrum Thurauen? Sie möchten wissen, bei welchen Veranstaltungen es noch freie Plätze gibt? Und es interessiert Sie, wo sich die Stiftung PanEco sonst noch engagiert?

Nutzen Sie die Chance und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ja, ich möchte gerne regelmässig über Naturschutzthemen informiert werden.
       
                       

Aktuell

-
Rangerdienst Thurauen
Barbara Hauschel arbeitet als Rangerin in den Thurauen und kennt die vielfältige Landschaft mit ihren Tieren und Pflanzen genau. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, Besuchende für den Schutz dieser einzigartigen Natur zu sensibilisieren – denn oft entstehen Störungen oder Schäden aus Unwissen.
-
Flora & Fauna Schweiz, Naturzentrum Thurauen
Wenn wir an Raubtiere denken, kommen uns zuerst Löwen und Bären in den Sinn. Auch in den Thurauen sind Jäger unterwegs – wenn auch keine Tiger oder Kojoten. Wer sind die Räuber der Thurauen?
-
Flora & Fauna Schweiz, Naturzentrum Thurauen
Seltene Tiere wie der Flussregenpfeifer, das versteckt lebende Hermelin oder Wintergäste wie die Bekassine sind in den Thurauen anzutreffen. Wir wissen recht genau, wer von ihnen das artenreiche Auengebiet bewohnt – zu Gesicht bekommen wir einige davon trotzdem nur selten. Taina und Lars Kopp gelingt es mit ihrer Leidenschaft für Naturfotografie immer wieder, die in den Thurauen lebenden Tiere in beeindruckenden Bildern einzufangen.
Nach oben scrollen