
Für Schulen: 24h-Thurauen
Beschreibung
Am Morgen packt ihr in der Schule eure Zelte und Schlafsäcke ein und reist dann gemeinsam ins Naturzentrum Thurauen. Nach der Begrüssung, dem Aufstellen der Zelte auf dem Campingplatz direkt am Rhein und dem Lunch geht es los:
Gemeinsam erkunden wir auf der Nachmittagsführung die Thurauen und ihre Tiere und Pflanzen. Am Abend wärmen wir uns am Feuer und essen gemeinsam. Anschliessend wagen wir uns nochmals auf Spurensuche in den eindunkelnden Wald – vielleicht entdecken wir einen Biber oder können Fledermauslaute einfangen?
Zurück im Naturzentrum verbringt ihr die Nacht im Zelt. Nach dem Frühstücksbuffet im Restaurant erkunden wir noch die Ausstellung im Naturzentrum und entdecken und bestimmen Teichtiere auf dem Erlebnispfad.
Wenn das Wetter mitspielt, kann die erlebnisreiche Zeit anschliessend noch in der Badi abgerundet werden, bevor die Heimreise ansteht.
Das Angebot ermöglicht das ganzheitliche Eintauchen in die Auenlandschaft mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna gepaart mit unvergesslichen Erlebnissen als Klasse!
Details
Dauer26h+
Zielgruppen
Kinder, Schulen, Zyklus 2Preis
Der Preis ist abhängig von der Anzahl teilnehmender Kinder und Begleitpersonen sowie dem Zeitpunkt. Ausserhalb der Sommerferien setzt sich die Preisberechnung aus folgenden Elementen zusammen:
- Führungsangebote: CHF 200.–
- Camping: CHF 9.–/Kind, CHF 13.80.–/Erw. *
- Verpflegung: CHF 30.–/Person (Suppen-Znacht am Feuer, Frühstücksbuffet, Lunchsäckli für Abreisetag)
- Transporte ins Gebiet: CHF 0–200.– (abhängig von der Anreiseart)
- Badieintritt: inklusive
*ausgenommen Schaffhauser und Zürcher Sommerferien (5.7 -16.8), dann gelten die normalen Hochsaisonpreise auf dem Camping.
Kostenbeispiel
Klasse mit 25 K. und 3 Erw.: ca. CHF 1506.– was ca. CHF 54.–/Person ergibt
Zusatzkosten: Hin- und Rückreise, individuelle Verpflegung, Znüni, Zvieri, Zmittag am ersten Tag
Das Naturzentrum stellt nach dem Anlass eine Gesamtrechnung über die bezogenen Leistungen an die Lehrperson bzw. die Schule aus.
Jahreszeit
SommerTreffpunkt und Anreise
Mit dem Postauto vom Bahnhof Henggart oder Rafz (Linie 675) nach «Flaach Ziegelhütte», 10 Minuten Fussweg zum Naturzentrum Thurauen
Informationen für Schulen
Lernziele
Wir unterscheiden in unseren Angeboten fachliche (FL) und überfachliche (ÜL) Lernziele (soziale, personale, methodische):
Fachliche Lernziele
- Die SuS kennen die Verhaltensregeln in einem Schutzgebiet, deren Notwendigkeit und Zweck.
- Die SuS können in eigenen Worten erklären, was eine Aue ist.
- Die SuS kennen die Geschichte der Thur vom natürlichen Fluss über die Begradigung bis zur Renaturierung sowie die Auswirkungen der jeweiligen Veränderung.
- Die SuS kennen einige typische Pflanzen und Tiere der Flussaue mit ihren speziellen Anpassungen und Bedürfnissen an den jeweiligen Lebensraum. (FL)
- Die SuS kennen die Verhaltensregeln bei der Beobachtung nachtaktiver Tiere und setzen diese korrekt um.
Überfachliche Lernziele
- Die SuS erleben die Vielfalt einer Flussaue und entdecken verschiedene Lebensräume.
- Die SuS üben sich bei der Beobachtung nachtaktiver Tiere in Geduld.
- Die SuS können Ferngläser, Becherlupen oder weitere Beobachtungsmaterialien korrekt anwenden und nutzen.
- Die SuS können kleine Teichtiere selbständig fangen, respektvoll mit ihnen umgehen und sie mit Hilfsmitteln bestimmen.
- Die SuS übernehmen beim Zeltbau und unterwegs in der Natur Verantwortung für sich und die Gruppe.
- Die SuS erleben und geniessen Momente der Gemeinschaft.
Lehrplan 21
Mit diesem Angebot werden folgende Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 des Kantons Zürich gefördert:
Weitere Infos
Mitnehmen
Für einen reibungslosen Ablauf der Woche bitten wir Sie das Factsheet «24h-Thurauen: Mitnehmen» vorgängig genau zu studieren und mit Ihrer Klasse die nötigen Vorbereitungen frühzeitig zu treffen.
Inbegriffen
Eintritt in Ausstellung und Badi am Nachmittag des Abreisetages inklusive
Besonderes
Zuständigkeiten
Das Kombi-Angebot ist ein komplexes Konstrukt, bei dem die Aufgaben zwischen den einzelnen Akteuren klar aufgeteilt sind. Wir bitten Sie die Zuständigkeiten vorgängig genau zu studieren!
Factsheet «24h-Thurauen: Zuständigkeiten»
Bitte beachten Sie die AGB.
Elternbriefe
Hier finden Sie unsere Vorlagen für Elternbriefe: