Über 1'000 Jahre alt kann die bis zu 50m hohe Stiel-Eiche werden. Sie wächst hauptsächlich auf nährstoffreichen Lehm- und Tonböden, ist aber dank ihrer Anpassungsfähigkeit in Europa weit verbreitet. Im Gegensatz zur nahe verwandten Trauben-Eiche bevorzugt sie feuchtere Böden. Nebst der Holznutzung (z.B. für den Fassbau) ist sie vor allem für den Eichelkaffee bekannt, der besonders zu Kriegszeiten aus Mangel an Kaffeebohnen aus ihren Früchten gebraut wurde.
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
info@naturzentrum-thurauen.ch
052 355 15 55
© Ein Projekt von PanEco