Schwarzdorn

Der Schwarzdorn bevorzugt sonnige Standorte und wächst oft in Hecken und an Waldrändern. Auffällig ist der bis über 3m hohe, dornige Strauch besonders im Frühjahr, da die weissen Blüten bereits vor den Blättern erscheinen. Seine blauen Früchte, auch als Schlehen bekannt, werden roh wegen ihrer adstringierenden (Gewebe zusammenziehenden) Wirkung als Heilpflanze genutzt. Gekocht finden sie eine vielfältige kulinarische Verwendung.

Steckbrief Schwarzdorn
Lat. Name
Prunus spinosa
Gefährdung
Nicht gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen