Das bis zu 5m Pfaffenhütchen findet man in Gebüschen und Wäldern. Der Strauch ist gut erkennbar an den braunen Korkleisten entlang der (auch im Winter) grünen Zweige. Aus seinem Holz wurden früher Garnspindeln hergestellt, weshalb er auch als Spindelbaum bekannt ist. Ebenso setzte man die gepulverten, giftigen Früchte gegen Läuse und Krätzemilben ein
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
info@naturzentrum-thurauen.ch
052 355 15 55
© Ein Projekt von PanEco