Die etwa 13 cm grosse Mehlschwalbe ist eine von vier Schwalbenarten, die in der Schweiz brüten. Ursprünglich nistete sie an senkrechten Feldwänden, heute ist sie ein Kulturfolger und baut ihre Nester auch in Städten an Häusern. Im Winter ziehen die Vögel nach Afrika südlich der Sahara und kommen im April in die Brutgebiete zurück. In jagendenden Schwärmen bestehend aus unterschiedlichen Schwalbenarten sind die Mehlschwalben eher in den höheren Flugbereichen zu entdecken.
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
info@naturzentrum-thurauen.ch
052 355 15 55
© Ein Projekt von PanEco