Gartenbaumläufer

Von seiner Zwillingsart, dem Waldbaumläufer, ist der Gartenbaumläufer meist nur am Ruf zu unterscheiden. Im Gegensatz zum Kleiber kann der geschickte Kletterer den Baumstamm nicht kopfüber hinunterlaufen. Deshalb beginnt er seine Nahrungssuche in Bodennähe und bewegt sich in einer Spirale den Stamm empor. Die im Winter einzelgängerisch lebenden Vögel sammeln sich bei Kälte in grossen Gruppen in Fels- oder Mauerspalten, um sich zu wärmen.

Steckbrief Gartenbaumläufer
Lat. Name
Certhia brachydactyla
Gefährdung
Nicht gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen