Baumfalke

Dank seinen rostroten «Hosen» ist der Baumfalke unverwechselbar. Der geschickte Flieger mit den schmalen, sichelförmigen Flügeln jagt hauptsächlich Insekten wie Libellen, die direkt im Flug erbeutet und verspeist werden. Gefährdet ist die Art hauptsächlich aufgrund des Verlustes natürlicher Lebensräume wie Feuchtgebiete oder Brutbäume. Hinzu kommen Gefahren auf dem Zug ins Winterquartier südlich der Sahara.

Steckbrief Baumfalke
Lat. Name
Falco subbuteo
Gefährdung
Potentiell gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen