Am auffälligsten sind die vier grossen Augenflecken auf der Flügeloberseite, denen das Tagpfauenauge seinen Namen verdankt. Für den relativ langlebigen Falter sind jedoch insbesondere die braun gefärbten Unterflügel überlebenswichtig. In Ruheposition sind die Flügel zusammengeklappt und so für Fressfeinde kaum von einem dürren Blatt zu unterscheiden. Bei unmittelbarer Bedrohung klappt er sie ruckartig auseinander und zeigt so seine Augenflecken.
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
info@naturzentrum-thurauen.ch
052 355 15 55
© Ein Projekt von PanEco