Gemeine Kuhschelle

Die bis zu 20cm hohe gemeine Kuhschelle ist auch als Küchenschelle bekannt. Ihr Name stammt von der halb geöffneten Blüte, die an eine Kuhglocke erinnert. Während sie bevorzugt an hellen Standorten mit trockenen, kalkhaltigen Böden wächst, profitiert sie zur Ausbreitung dennoch von hoher Feuchtigkeit: Dann bleiben ihre Früchte ähnlich einer Klette am Fell von Tieren hängen. Bei wechselndem Wetter können sich die Früchte sogar selbstständig einige Zentimeter auf dem Boden fortbewegen.

Steckbrief Gemeine Kuhschelle
Lat. Name
Pulsatilla vulgaris
Gefährdung
Stark gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen