Flussregenpfeifer

Der etwa starengrosse Watvogel mit dem auffällig gelben Augenring ist während der Brutzeit in der Schweiz beobachtbar und überwintert in Afrika südlich der Sahara. Er brütet bevorzugt auf Kiesbänken, weshalb er stark von der Renaturierung der Thur profitiert. Hier legt er vier gut getarnte Eier direkt auf den Kies. Falls den Jungvögeln Gefahr droht, täuschen die Eltern eine Verletzung vor und locken den Feind so vom Nest weg.

Steckbrief Flussregenpfeifer
Lat. Name
Charadrius dubius
Gefährdung
Stark gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen