Praktische Infos
Überlegen Sie, einen Ausflug in die Thurauen oder das Naturzentrum zu planen? Hier finden Sie alle wertvollen Informationen auf einen Blick.

Praktische Infos
Überlegen Sie, einen Ausflug in die Thurauen oder das Naturzentrum zu planen? Hier finden Sie alle wertvolle Informationen auf einen Blick.
Gastronomie: Steubisallmend
Auf dem gleichen Areal wie das Naturzentrum Thurauen befindet sich das Restaurant «Rübis&Stübis». Armando Campos und sein Team verwöhnen Sie gerne, sei es im schönen Gastraum oder auf der grosszügigen Terrasse. Während der Saison betreibt das Rübis&Stübis zudem ein Lädeli, in welchem Sie Snacks, Glaces und Verpflegung kaufen können.
Gastronomie: Region
«Stube Rüdlingen»: auf der gegenüberliegenden Rheinseite mit feinen Fischspezialitäten und mehr.
«Bahnhöfli Henggart»: rund 30 Velo- (oder 10 Auto-) Minuten vom Naturzentrum entfernt.
Das Restaurant «Traube» in der Nachbargemeinde Berg am Irchel.
Das «Pöstli Volken» in der gleichnamigen Nachbarsgemeinde.
Barrierefreiheit
Grundsätzlich gilt: Das Naturzentrum ist weitgehend barrierefrei. Einzig der Luftsteg (Ausstellungsthema «Ökosystemleistungen») ist für Besuchende mit Rollstuhl oder Kinderwagen leider nicht zugänglich.
Für die Thurauen gilt: Die meisten Wege sollten mit einem geländefähigen Rollstuhl/Kinderwagen gut begehbar sein. Jedoch sind nicht alle Wege befestigt.
Wir sind Partner von der Initiative «Ok:Go». Dadurch sind alle Informationen zur Zugänglichkeit im Naturzentrum Thurauen in der Smartphone-App «Ginto» verfügbar.
Schifffahrt
Das Naturzentrum Thurauen verfügt über keine eigene Anlaufstelle für Schiffe und Boote.
Die Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy durchquert die Thurauen auf ihrem Kurs von Ellikon bis Eglisau. Bei Ellikon überquert während der Saison zudem die Rheinfähre den Fluss und bringt Passant:innen auf die andere Flussseite.
Öffentlicher Verkehr
Das Naturzentrum und die Thurauen sind mit der Postauto-Linie 675 via Henggart, Andelfingen oder Rafz erreichbar. Die nächste Haltestelle «Flaach Ziegelhütte» befindet sich ca. 8 Minuten Fussweg vom Naturzentrum entfernt.
Parkplätze
Beim Naturzentrum Thurauen stehen kostenpflichtige Parkplätze der Gemeinde Flaach zur Verfügung.
Die Parkplätze Ellikerbrücke und Alten befinden sich im Gebiet.
Velo
Der TCS Camping neben dem Naturzentrum vermietet während der Saison Velos und E-Bikes.
Melden Sie sich direkt beim TCS Camping!
Hunde
Wir bitten die Halter:innen sich an die Schutzverordnung zu halten und ihre Hunde generell an der Leine zu führen.
1. April bis 31. Juli: Leinenpflicht im Wald und am Waldrand im ganzen Kanton Zürich.
Ab 1. August kann sich Ihr Hund an einigen Stellen auch frei bewegen. Wo genau, erfahren Sie auf der Karte.
In der Ausstellung des Naturzentrums Thurauen sind Hunde nicht erlaubt.
Feuerstellen
Auf dem Gelände des Naturzentrums, wie auch an verschiedenen Stellen in den Thurauen, sind für unsere Gäste und die Besuchenden schöne Feuerstellen zu finden. Bitte achten Sie darauf, nur die offiziellen Feuerstellen zu verwenden.
Feldstecher
Das Naturzentrum Thurauen vermietet qualitativ hochstehende Feldstecher. Für CHF 8.– und einen deponierten Ausweis erhalten Sie einen Feldstecher für einen Tag: Damit sind spannende Beobachtungen garantiert.
Spielplatz
Auf dem Areal des Naturzentrums Thurauen und in den Thurauen sind leider keine frei zugänglichen Spielplätze verfügbar. Während der Badesaison ist der Spielplatz der Badi Flaach für Badi-Gäste zugänglich.
Mitbringen/Ausrüstung
Wir empfehlen für einen Besuch im Gebiet bequeme, sportliche und dem Wetter angepasste Kleidung. Je nach Jahreszeit lohnt sich zudem das Benutzen von Sonnen- und Insektenschutz.
Baden
Das Schwimmen und Baden ist in den Thurauen an mehreren Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich vorgängig über die Schutzbestimmungen.
Toiletten
Für unsere Gäste stehen im Naturzentrum zu Öffnungszeiten Toiletten zur Verfügung. In den Thurauen finden Sie Kompotois beim Parkplatz Ellikerbrücke und beim Parkplatz Alten.
Übernachten: TCS Camping
Unmittelbar neben dem Naturzentrum liegt der TCS Campingplatz Flaach am Rhein. Der Camping bietet auch Mietunterkünfte an.
Übernachten: Region
Brauchen Sie mehr Tipps zu Übernachtungen in der Region? Der Standortförderverein Pro Weinland bietet einen Überblick.
Karte
Unsere Karte weist Ihnen den Weg durch die Thurauen.
Aussichtsturm
Der provisorische Aussichtsturm in den Thurauen ist für die Besuchenden offen. Voraussichtlich wird per 2025 ein neuer Aussichtsturm erstellt werden.
Für Böötler:innen
Bootfahren ist in den Thurauen erlaubt, sofern man genau weiss, wo man ein- und auswassern darf. Der folgende Flyer verrät es Ihnen. Viel Spass!