Lehrpersonen-Weiterbildungen

Sie möchten sich inhaltlich weiterbilden, Ideen für den eigenen Unterricht erhalten, dabei selbst Hand anlegen und sich in der Natur bewegen? Ihre Schule möchte sich im Bereich NMG weiterbilden und spezialisieren? Dann ist unser Weiterbildungsangebot genau das Richtige für Sie!

Lehrpersonen-Weiterbildungen

Sie möchten Sich inhaltlich weiterbilden, Ideen für den eigenen Unterricht erhalten, dabei selbst Hand anlegen und sich in der Natur bewegen? Dann sind unsere individuellen Lehrpersonen-Weiterbildungen genau das Richtige für Sie!

Individuelle Lehrpersonen-Weiterbildungen

Das Vermitteln von Natur- und Umweltthemen verlangt von den Lehrpersonen fundierte fachliche Kenntnisse. Diese vermitteln wir Ihnen in unseren Halbtages-Weiterbildungen themenspezifisch und lassen Sie selber experimentieren, ausprobieren und Zusammenhänge direkt in der Natur erleben.

Alle Weiterbildungen finden teilweise oder ganz im Freien statt und kombinieren einen fachlichen Theorieteil mit Ideen für die praktische Umsetzung mit der eigenen Klasse. Zudem erhalten Sie einen Überblick über unsere didaktischen Materialien wie Schuldossiers und ausleihbare Materialien.

 

Mi 29. März, 14 – 16 Uhr

Lehrpersonen-Einführung in die
Ausstellung und die Schulangebote des Naturzentrums Thurauen

Die Ausstellung des Naturzentrums Thurauen hat für Schulklassen einiges zu bieten. Die Lehrpersonen entdecken auf einer Führung durch die Ausstellung den ausserschulischen Lernort und erhalten einen Überblick über sämtliche Schulangebote.

Mi 19. April, 14:00 – 17:30 Uhr

Lehrpersonen-Weiterbildung «Froschteich & Co.»

Mit der Klasse Tümpel und Teiche entdecken und erforschen? Wir liefern Ihnen das nötige Wissen, geben Ihnen Ideen für den Unterricht und lassen Sie selbst entdecken.

Di 15. August, 9 – 12 Uhr

Lehrpersonen-Weiterbildung «Klima»

Den Klimawandel mit der eigenen Klasse thematisieren? Auf einer Führung in den Thurauen erlangen Sie das nötige Hintergrundwissen und erhalten Ideen für den eigenen Unterricht.

Mi 8. November, 14 – 17 Uhr

Lehrpersonen-Weiterbildung
«Biber»

Den Biber mit der Klasse thematisieren? Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Biber, entdecken seine Spuren in der Natur und erhalten Ideen für den Unterricht.

Mi 24. Januar 2024, 14 – 17 Uhr

Lehrpersonen-Weiterbildung «Winterstrategien»

Mit der Klasse im Winter auf Spurensuche gehen und die Winterstrategien der Tiere anschauen? Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen und lassen Sie Unterrichtsideen handelnd und spielerisch erleben.

Team-Weiterbildung

Dauer

Halbtag / Ganztag

Zielgruppe

Schulen, Lehpersonen

Jahreszeit

ganzjährig

Preis

Halbtag: CHF 350.– / Ganztag: CHF 700.– (Preise für Gruppen bis 20 Personen)

Für grössere Gruppen: Preis nach Absprache

Gerne organisieren wir für Ihr Lehrpersonenteam Weiterbildungen im naturwissenschaftlichen Bereich. Unsere Expert:innen aus den Naturwissenschaften vermitteln Ihnen das für den eigenen Unterricht nötige Hintergrundwissen und lassen Sie die Theorie in der Natur selbst entdecken, erleben und begreifen. Gerne stellen wir Ihnen Weiterbildungen zu folgenden Themen zusammen:

  • Geführte Velotour durch die Thurauen
  • Geschichte der Thurauen: Von der Verbauung bis zur Renaturierung
  • Auen & Biodiversität
  • Klima
  • Gewässerökologie
  • Winterstrategien und Tierspuren lesen
  • Ökosystem Froschteich: Amphibien und Makrozoobenthos
  • Baumeister Biber (im Sommer mit Biberbeobachtung abends)
  • Schweizer Schlangen; Fokus Ringelnatter
  • Vögel (Artenspezifisch oder Grundkurs)

Sämtliche Weiterbildungen lassen sich teilweise oder ganz in der Natur durchführen und werden so zu einem unvergesslichen Erlebnis für das ganze Team.

Mit dem Restaurant Rübis & Stübis sowie dem Freibad Flaach lässt sich zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erstellen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und verbringen Sie mit Ihrem Lehrpersonenteam einen unvergesslichen Tag in den Thurauen.

Nach oben scrollen