Gemeine Waldrebe

Die Gemeine Waldrebe wächst als Kletterpflanze in feuchten, lichten Wäldern und Gebüschen. Obwohl sie sich nicht parasitisch ernährt, kann sie ihre Wirtspflanze durch ihr Gewicht und Lichtentzug zum Absterben bringen. Ihre «gefiederten» Früchte werden bei Trockenheit durch Wind und bei Nässe durch Anheften an vorbeistreifenden Tieren ausgebreitet. In der Schweiz ist die Pflanze auch als «Niele» bekannt – und wird, obwohl giftig, gerne von Jugendlichen geraucht.

Steckbrief Gemeine Waldrebe
Lat. Name
Clematis vitalba
Gefährdung
Nicht gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen