25
Februar
Samstag
Der namensgebende, lange Schwanz ermöglicht der Schwanzmeise ein Balancieren und somit die Nahrungssuche auch auf dünnsten Ästen. Die geselligen Tiere leben oft in grösseren Gruppen. Besonders im Winter können die Vögel so durch Aneinanderschmiegen auch kältere Temperaturen überleben. Sogar die Aufzucht der Jungvögel ist Teamwork: Diese werden nicht nur von den Elterntieren gefüttert, sondern auch von verwandten Individuen, die ihr eigenes Gelege verloren haben.
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
[email protected]
052 355 15 55
© Ein Projekt von PanEco