BiodiversiThurauen
Beschreibung
Die Thurauen sind der Lebensraum von zahlreichen seltenen Arten wie Laubfrosch, Eisvogel oder Bienenorchis und Rastgebiet oder Winterquartier von zahlreichen Zugvögeln. Durch die 2017 vollendete Renaturierung wurde das Gebiet nochmals aufgewertet. Aber wie werden sich die Thurauen weiter verändern? Und woher kam der Sinneswandel? Auf einer gemütlichen Wanderung durch die Thurauen tauchen Sie mit allen Sinnen in die verschiedenen Lebensräume einer lebendigen Auenlandschaft ein und lernen einige typische Auenbewohner oder deren Spuren kennen.
Details
Dauer
3hZielgruppen
Erwachsene, Familien, Gruppen, TeamsPreis
Natur- und Vogelschutzvereine: CHF 300.–
Firmen: CHF 450.–
Andere Gruppen: CHF 350.–
Die Preise gelten für Gruppen von max. 20 Personen. Zusätzliche Leitpersonen kosten extra.
Jahreszeit
Frühling, Herbst, Sommer, WinterTreffpunkt und Anreise
Thurauen Parkplatz Ellikerbrücke, Flaach
Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Angebots, dass der Treffpunkt in den Thurauen nicht an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Für Gruppen, die mit Zug und Bus anreisen, organisieren wir auf Wunsch einen Transfer.
Weitere Infos
Mitnehmen
wetterfeste Kleidung
robustes und bequemes Schuhwerk
Sonnen- und Regenschutz
genügend Getränke (keine Auffüllmöglichkeit im Gebiet)
Feldstecher, falls vorhanden
Inbegriffen
Eintritt in die Ausstellung des Naturzentrums Thurauen