
Sie möchten sich inhaltlich weiterbilden, Ideen für den eigenen Unterricht erhalten, dabei selbst Hand anlegen und sich in der Natur bewegen? Ihre Schule möchte sich im Bereich NMG weiterbilden und spezialisieren? Dann ist unser Weiterbildungsangebot genau das Richtige für Sie!
Individuelle Lehrpersonen-Weiterbildungen
Sa 13. September, 9 – 16 Uhr
Erlebnispädagogik
An diesem Tag in der Natur lernen wir Arbeitsweisen und Methoden der Erlebnispädagogik kennen und rüsten uns für die Arbeit unter freiem Himmel.
Mi 29. Oktober, 14 – 17.30 Uhr
Heimische Greifvögel und Eulen
Greifvögel, Falken und Eulen mit der eigenen Klasse thematisieren? An der Greifvogelstation Berg am Irchel erlangen Sie das nötige Hintergrundwissen, erhalten Ideen für den eigenen Unterricht und lernen unsere Arbeit aus nächster Nähe kennen.
Team-Weiterbildung
Dauer
Halbtag / Ganztag
Zielgruppe
Schulen, Lehpersonen
Jahreszeit
ganzjährig
Preis
Halbtag: CHF 350.– / Ganztag: CHF 700.– (Preise für Gruppen bis 20 Personen)
Für grössere Gruppen: Preis nach Absprache
Gerne organisieren wir für Ihr Lehrpersonenteam Weiterbildungen im naturwissenschaftlichen Bereich. Unsere Expert:innen aus den Naturwissenschaften vermitteln Ihnen das für den eigenen Unterricht nötige Hintergrundwissen und lassen Sie die Theorie in der Natur selbst entdecken, erleben und begreifen. Gerne stellen wir Ihnen Weiterbildungen zu folgenden Themen zusammen:
- Geführte Velotour durch die Thurauen
- Geschichte der Thurauen: Von der Verbauung bis zur Renaturierung
- Auen & Biodiversität
- Klima
- Gewässerökologie
- Winterstrategien und Tierspuren lesen
- Ökosystem Froschteich: Amphibien und Makrozoobenthos
- Baumeister Biber (im Sommer mit Biberbeobachtung abends)
- Schweizer Schlangen; Fokus Ringelnatter
- Vögel (Artenspezifisch oder Grundkurs)
Sämtliche Weiterbildungen lassen sich teilweise oder ganz in der Natur durchführen und werden so zu einem unvergesslichen Erlebnis für das ganze Team.
Mit dem Restaurant Stäubis sowie dem Freibad Flaach lässt sich zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erstellen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und verbringen Sie mit Ihrem Lehrpersonenteam einen unvergesslichen Tag in den Thurauen.


Partner
Der Verein ALUMNI-PHZH vernetzt Lehrpersonen und organisiert spannende Anlässe und Weiterbildungen – Mitglieder profitieren bei uns von Rabatten.
«Podcast macht Schule» unterstützt Lehrpersonen bei der Umsetzung von Medienprojekten im Unterricht am Beispiel des Kinderpodcasts «Theo erzählt».
Das erfahrene Team von Klassenbegleitung.ch unterstützt Lehrpersonen und Schulen durch systemische und erlebnispädagogische Arbeit in der Natur.