Junior Ranger-Programm
Die Junior Ranger treffen sich etwa einmal monatlich am Mittwochnachmittag und lernen dabei spielerisch die Tiere und Pflanzen der Thurauen und die Arbeit der Ranger*Innen besser kennen.
Die Junior Ranger treffen sich etwa einmal monatlich am Mittwochnachmittag und lernen dabei spielerisch die Tiere und Pflanzen der Thurauen und die Arbeit der Ranger*Innen besser kennen.
Nach einer kurzen Einführung zur Lebensweise des Bibers suchen wir uns einen Beobachtungsplatz und werden, mit etwas Glück, den heimlichen Nager erspähen können.
Vom Urwald in die Wüste – die Thurauen machen’s möglich! Wir streifen durch das Schutzgebiet und tauchen mit allen Sinnen in die Lebensräume der Aue ein. Auf der ganztägigen Führung nehmen wir uns Zeit die Themen handelnd zu vertiefen.
Sie möchten mehrere Tage dem Thema Natur widmen? Dann entscheiden Sie sich für Projekttage oder eine Projektwoche in den Thurauen!
Wir erleben die Dämmerung im Biberrevier. Mit etwas Glück lassen sich die scheuen Nager oder andere nachtaktive Tiere beobachten.
Tauchen Sie in eine lebendige Auenlandschaft ein, entdecken Sie die schönsten Ecken der Thurauen und erfahren Sie, was sich durch die Renaturierung bereits verändert hat.
Entdecken Sie die schönsten Ecken der Thurauen mit dem Velo und erfahren Sie, was sich durch die Renaturierung bereits verändert hat.
Auf einer kurzen Wanderung entlang des Rheins oder der Thur entdecken Sie eindrückliche Spuren des Bibers und erfahren mehr über seine Lebensweise.
Lernen Sie das Gebiet der Thurauen kennen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der auentypischen Flora und Fauna.
Entdecken Sie Spuren der winteraktiven Tiere und lernen Sie die unterschiedlichen Winterstrategien kennen.