Unsere Ausstellung
Unsere interaktive Ausstellung entführt Sie an die Ufer der Thur und lässt Sie in die Lebensräume einer Flussaue eintauchen. Die Ausstellung findet sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereich (inkl. Erlebnispfad) statt und eignet sich für Kinder und Erwachsene.
Sonderausstellung «Wow, ein Eisvogel»
Der Eisvogel ist Hauptdarsteller der neuen Sonderausstellung im Naturzentrum Thurauen und ein Botschafter für gesunde Gewässer. Der schillernde Auenbewohner kommt nur an klaren Gewässern mit lehmigen Steilwänden vor, wo er fischen und brüten kann. Die Eisvogelausstellung ist in die Dauerausstellung «Kosmos Auenlandschaft» integriert und thematisiert Balz, Brut, Nahrung, Federkleid und Mythen sowie Schutz und Gefährdung des Eisvogels. Ein besonderer Blickfang ist der nachgebaute Lebensraum. Die Besucher:innen können aber auch versuchen, wie ein Eisvogel zu fischen und bekommen in der Ausstellung ein paar Tipps, wie man ihn am besten beobachten kann. Wer Glück hat, kann im Aussenbereich an ruhigen Tagen sogar ein echtes Exemplar vorbeiflitzen sehen!
Permanente Ausstellung
Für Jede:n ist etwas dabei – unsere Ausstellung ist interaktiv, abwechslungsreich und informativ gestaltet. Für Jung und Alt gibt es vieles zu entdecken und neues zu erfahren. Sie lernen alles über Flussauen: Lebensräume, Flora und Fauna, Biodiversität und Klima sowie die Entwicklung und Revitalisierung der Thur.
Die Ausstellung startet im Innenbereich und führt weiter über die Terrasse, auf der eine Station zum Thema „Ökosystemleistungen“ wartet. Anschliessend gelangen Sie über den Luftsteg auf den Erlebnispfad. Dieser schlängelt sich 340 Meter durch ein Auenwäldchen und führt am Abenteuerplatz vorbei, wo ein Fluss gestaut oder eine Biberburg erobert werden kann.
Empfang und Shop
Während den Öffnungszeiten steht unser Team am Empfang für Fragen zum Gebiet, zur Renaturierung oder zu Flora und Fauna in den Thurauen bereit. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Wander- und Velorouten.
In unserem kleinen Shop finden Sie Bestimmungsliteratur und Naturbilderbücher, Plüschtiere und Spiele sowie handgemachte Produkte von lokalen Handwerker:innen.
Geführt oder auf eigene Faust
Die Ausstellung und den Erlebnispfad können Sie zu den Öffnungszeiten auf eigene Faust entdecken. Für private Gruppen bieten wir themenspezifische Führungen an. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten.
Schulangebote
Für Schulen gibt es ein breites Angebot: Neben diversen Schulführungen und Weiterbildungen für Lehrpersonen können Sie bei uns Themenkisten ausleihen oder ein massgeschneidertes Programm für Ihre Klasse zusammenstellen lassen. Das gesamte Schulangebot finden Sie hier.
Virtueller Rundgang durch unsere Ausstellung
Barrierefrei
OK:GO sorgt dafür, dass Informationen zur Zugänglichkeit von touristischen Angeboten öffentlich sind.
Die Ausstellung ist mehrheitlich barrierefrei (Ausnahme ist der Luftsteg und somit auch der Ausstellungsteil «Ökosystemleistungen»).