Schwarzspecht

Mit einer Körpergrösse von bis zu 57 cm ist der Schwarzspecht mit Abstand die grösste einheimische Spechtart. Er kann in fast allen Wäldern mit lockerem Baumbestand angetroffen werden. Um den Höhlenbau zu vereinfachen, schafft der Schwarzspecht oftmals schon Jahre zuvor eine kleine Initialhöhle. Durch Feuchtigkeit und Pilzbefall wird das Holz des angehackten Baumstammes über die Jahre weicher und lässt sich dann leichter bearbeiten. Nachdem die Schwarzspechte aus ihrer Höhle ausgezogen sind, werden diese von vielen anderen Tierarten genutzt.

Steckbrief Schwarzspecht
Lat. Name
Dryocopus martius
Nahrung
Insekten
Gefährdung
Nicht gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen