Wie verbringen die einheimischen Tiere den Winter? In dieser Führung erfahren Sie Näheres über die verschiedenen Strategien und erkunden in der Natur die Spuren von Eisvogel, Eichhörnchen, Fuchs und Hermelin. Neben Informationen über die einzelnen Tiere werden Sie auch selber aktiv und versuchen spielerisch, sich und ihren Schatz so warm wie möglich zu halten.
Winterstrategien

Winterstrategien
Dauer | 2 bis 3 Stunden |
Jahreszeit | November bis April |
Mitnehmen | – wetterfeste und warme Kleidung – Wanderschuhe/Winterstiefel – warmes Getränk – Regen- und Sonnenschutz |
Lernziele | – Unterschiedliche Überwinterungsstrategien von verschiedenen Tierarten kennenlernen – Spuren von im Winter aktiven Tieren entdecken und bestimmen – Wissen, warum es Naturschutzgebiete braucht |
Zielgruppe | ab dem 1. Zyklus |
Preis | CHF 250.– pro Schulklasse Diese Preise gelten für Gruppen von max. 20 Personen. Zusätzliche Leitpersonen kosten extra. |