Die Thurauen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet im Zürcher Weinland und stellen gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten dar. Das grösste Auengebiet des Schweizer Mittellands wurde 1992 als Auengebiet von nationaler Bedeutung festgesetzt und ist seit 2011 ein kantonales Schutzgebiet.
Auf diesem Rundgang mit einem Ranger oder einer Rangerin erfahren Sie mehr über die tägliche Arbeit des Rangerteams im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Ziele der Schutzmassnahmen, wie sie umgesetzt werden und auf welchem Weg Konflikte zwischen den verschiedenen Nutzungsformen gelöst werden. Ausserdem erfahren Sie aus erster Hand, was im Gebiet aktuell zu sehen ist.