Trägerstiftung
Partner
PanEco ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berg am Irchel, die sich seit 1996 für Natur- und Umweltschutz sowie Umweltbildung in der Schweiz und Indonesien engagiert.
Weitere Projekte von PanEco
Greifvogelstation Berg am Irchel
Die Greifvogelstation ist neben dem Naturzentrum ein weiteres Projekt der Stiftung PanEco. Wir führen gemeinsame Veranstaltungen durch und arbeiten in der Umweltbildung zusammen.
Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm
Das Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm SOCP kämpft gegen das Aussterben der Orang-Utans und für den Schutz ihres Lebensraums, den tropischen Regenwald.
Weitere Partner
Flaach im Zürcher Weinland ist die Standortgemeinde des Naturzentrums und die Betreiberin des Schwimmbades auf dem gleichen Gelände (Steubisallmend).
Der TCS betreibt den Campingplatz gleich neben dem Naturzentrum auf der Steubisallmend. Wir arbeiten in Sachen Geländeunterhalt, Abfallentsorgung, Velovermietung, Mietunterkünfte und einzelnen Veranstaltungen zusammen.
Die Baudirektion des Kantons Zürich ist die Auftraggeberin für den Aufbau und Betrieb des Naturzentrums. Sie leitet das Renaturierungsprojekt in den Thurauen (Hochwasserschutz und Auenlandschaft Thurmündung). PanEco bzw. das Naturzentrum haben Einsitz in der Begleitkommission und sind Mitglied der Betriebsgruppe Thurauen.
Netzwerk Schweizer Naturzentren
Das Naturzentrum Thurauen ist Vorstandsmitglied des 2011 gegründeten nationalen Netzwerks der Naturzentren mit rund 20 Mitgliedern. Ziel: Bessere Vernetzung und mehr Aufmerksamkeit für die Schweizer Naturzentren, zum Beispiel durch den nationalen Tag der offenen Türen.
Naturzentrum Neeracherried – Birdlife Schweiz
Mit 105 Hektaren Fläche ist das Neeracherried eines der letzten grossen Flachmoore der Schweiz. Im BirdLife-Naturzentrum Neeracherried kann man die faszinierende Biodiversität des Rieds erleben.
Naturstation Silberweide – Greifensee-Stiftung
Die Naturstation Silberweide in Mönchaltorf wurde 2005 erbaut und ist ein beliebter Erholungsort am oberen Greifensee, der jährlich von über 13’000 Gästen besucht wird.
Die Naturzone AG mit Sitz in Ossingen ist unser Partner für Ausrüstung und Teamanlässe (Teamtrainings und Teamolympiade).
Rhein Travel GmbH mit Sitz in Rüdlingen ist ein langjähriger Anbieter von Softrafting auf Thur und Rhein. Wir arbeiten im Rahmen der Teamangebote (Bootsfahrten) zusammen.
Motrag Transport AG ist die Betreiberin der lokalen Postautolinien. Sie bietet Gruppen des Naturzentrums Extrafahrten in die Thurauen an.
AKU Italia SRL ist der Ausrüstungssponsor des Naturzentrums und des Rangerdienstes Thurauen. Der italienische Hersteller von Wander- und Bergschuhen legt grossen Wert auf eine nachhaltige Produktion und engagiert sich im Bereich Umweltbildung.
In Buchberg betreibt die Familie Simmler einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Besenbeiz und kulturellen Veranstaltungen. Der Lindenhof ist unser Partner bei der Organisation und Durchführung des Festivals der Natur.
Regionaler Naturpark Schaffhausen
Der Rhein, die Reben und der Randen sind die drei Grundpfeiler des Regionalen Naturparks Schaffhausen. In unseren Schaffhauser Nachbargemeinden setzt sich der Naturpark für ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, Landnutzung und Naturschutz ein. Seit 2016 arbeiten wir im Rahmen der Ausbildung von Naturparkführern und dem Festival der Natur zusammen.