Nach seiner Wiederansiedelung hat sich der Biber in den letzten Jahren wieder stark ausgebreitet. Warum gefällt es ihm gerade in den Thurauen so gut?
Biber

Angebot A: Führung «Biberspuren»
Auf einer kurzen Wanderung entlang des Rheins oder der Thur entdecken wir eindrückliche Biberbäume, Burgen und Rutschbahnen. Unterwegs lernen wir den Biber, seine Lebensweise und seine Bedürfnisse näher kennen.
Dauer | 2 bis 3 Stunden |
Jahreszeit | November bis April |
Mitnehmen | – wetterfeste Kleidung – robustes und bequemes Schuhwerk – Falls vorhanden: Feldstecher |
Preis | CHF 350.– für Gruppen CHF 300.– für Natur- und Vogelschutzvereine CHF 450.– für Firmen Diese Preise gelten für Gruppen von max. 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten. Zusätzliche Leitpersonen kosten extra. |
Angebot B: Führung «Nachts bei den Bibern»
Auf leisen Sohlen suchen wir uns ein geeignetes Plätzchen aus und warten, bis es einnachtet. Dabei spitzen wir unsere Ohren, schärfen unsere Augen und suchen mit Feldstecher die Uferbereiche nach Biber ab. Natürlich braucht es auch immer etwas Glück, die Biber zu erspähen. Das Erlebnis, zu später Stunde noch unterwegs zu sein, steht dabei im Vordergrund.
Dauer | 2 bis 3 Stunden |
Jahreszeit | Mai bis Oktober |
Mitnehmen | – wetterfeste Kleidung – robustes und bequemes Schuhwerk – Falls vorhanden: Feldstecher und Sitzunterlage |
Preis | CHF 350.– für Gruppen CHF 300.– für Natur- und Vogelschutzvereine CHF 450.– für Firmen Diese Preise gelten für Gruppen von max. 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten. Zusätzliche Leitpersonen kosten extra. |