Auf dieser Führung durch die aufgefrischte Ausstellung «Kosmos Auenlandschaft 2.0» erhalten Sie einen informativen, kurz und knackigen Überblick über die Ausstellung sowie die Geschichte und Lebensräume der Thurauen. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise entlang des symbolischen Flusslaufs und verfolgen die Entwicklung der Thur von ihrem ursprünglichen Zustand über die Begradigung und Renaturierung bis zu den Thurauen, wie wir sie heute vorfinden. Erfahren Sie mehr über die natürlichen Prozesse einer Auenlandschaft und warum Hochwasserschutz und Naturschutz keinen Widerspruch bilden. Entdecken Sie, wie sich das Thurauen-Gebiet seit der Revitalisierung verändert hat und werfen Sie einen Blick auf die neu entstandenen Lebensräume und deren Bewohner.
Führung durch die Ausstellung

Führung durch die Ausstellung
Dauer | 1 Stunde |
Jahreszeit | ganzjährig möglich, findet im Innenraum statt |
Treffpunkt | Naturzentrum Thurauen |
Besonderes | – Hunde sind in der Ausstellung nicht erlaubt – Es muss nichts mitgenommen werden – Der Eintritt in die Ausstellung und auf den Erlebnispfad ist inklusive |
ÖV | Mit dem Postauto vom Bahnhof Henggart oder Rafz (Linie 675) nach Flaach Ziegelhütte, 10 Minuten Fussweg zum Zentrum |
Mitnehmen | CHF 240.– für Gruppen CHF 200.– für Natur- und Vogelschutzvereine CHF 290.– für Firmen Diese Preise gelten für Gruppen von max. 20 Personen. Zusätzliche Leitpersonen werden extra verrechnet |