Datum und so

05. 03. 2025
Expired!

Uhrzeit

13:30 - 17:00

Preis

25 CHF

Labels

Erwachsene

«Orang-Utans in Gefahr»: Animationsfilm und Fachreferat

Die Inseln Borneo und Sumatra gehören zu einem der drei Biodiversitätshotspots der Welt, deren Artenvielfalt durch die menschlichen Einflüsse akut gefährdet ist. Mittendrin befinden sich die Orang-Utans, welche stark vom Aussterben bedroht sind. Die faszinierenden Tiere sind ein Beispiel für die Verwundbarkeit der Natur in Zusammenhang mit menschgemachten Einflüssen und gelten als Schirmart für ihren Lebensraum.

Die Stiftung PanEco setzt sich mit Ihrem Orang-Utan-Schutzprogramm stark für die letzten Individuen auf Sumatra ein. Die Biologin und Programmleiterin Dr. Brigitte Spillmann stellt uns in einem Fachreferat die Orang-Utans, deren Lebensraum und Bedrohungen vor.

Anschliessend schauen wir uns den Animationsfilm «Sauvages» vom Schweizer Regisseur Claude Barras («La vie de courgette»/ «Mein Leben als Zucchini») an, der die Geschichte der Orang-Utans geschickt mit dem Schicksal des indigenen Volkes der Penan verknüpft. Der Film wird auf deutsch gezeigt.
> Trailer «Sauvages»

Der letzte Teil der Veranstaltung richtet sich explizit an Lehrpersonen. Wir stellen das verfügbare Unterrichtsmaterial zum Film sowie weitere Unterrichtsmaterialien vor, informieren über die Angebote der Vereine «KinoKultur» und «Filme für die Erde» und beleuchten die Rolle von Filmen in der pädagogischen Arbeit.

Zeit & Treffpunkt:
13.30 Uhr, Kino Cameo, Lagerplatz 19, 8400 Winterthur

Anreise öffentlicher Verkehr:
Ab Winterthur HB ca. 10 Min. zu Fuss.

Anmeldeschluss
Montag, 3. März 2025

Partner:
> Schulvorführungen können über unseren Partner «KINOKULTUR» gebucht werden.

> Weitere Weiterbildungen

Bitte beachten Sie die AGB.

Ausverkauft!
Nach oben scrollen