Ihre Sehkraft ist sprichwörtlich, ihre Eleganz in der Luft und ihre Schnelligkeit bewundernswert: Taggreifvögel und Eulen sind faszinierend, aber leider meist nur aus weiter Ferne zu sehen. Denn normalerweise ziehen diese Vögel hoch oben am Himmel ihre Kreise oder machen sich erst nachts auf die Suche nach Beute. Ab und zu kommt es allerdings vor, dass einer dieser majestätischen Vögel krank oder verletzt wird. Zu wenig Nahrung, Gifte, Autobahnen und Hochspannungsleitungen fordern immer wieder Opfer. Solche geschwächte oder verletzte Tiere werden in der Greifvogelstation gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.
Die Greifvogelstation Berg am Irchel bietet Gruppen und Interessierten die einmalige Gelegenheit, Taggreifvögel und Eulen einmal aus nächster Nähe zu betrachten. Auf einer Führung lernen Sie verschiedene Arten kennen und erfahren viel über ihre Lebensweise. Bei einem Rundgang durch die Station erhalten Sie zudem einen Einblick in die Greifvogelpflege.