April 2020 – Der Landbote
Die Stiftung PanEco muss sich in der Corona-Krise verschiedenen Herausforderungen stellen. Was sich ändert? Mehr dazu im folgenden Artikel.
April 2020 – Der Landbote
Die Stiftung PanEco muss sich in der Corona-Krise verschiedenen Herausforderungen stellen. Was sich ändert? Mehr dazu im folgenden Artikel.
August 2019 – Tages-Anzeiger
Die Eisvögel fühlen sich an der Thur vögeliwohl. Wieso? Lesen Sie es im folgenden Artikel.
Februar 2019 – Schaffhauser Nachrichten
Neues Jahr, neue Führung und neues Angebot: Veränderung im Naturzentrum Thurauen.
November 2018 – Der Landbote
Der bisherige Stellvertreter Simon Fuchs übernimmt die Leitung des Naturzentrums Thurauen.
Juni 2018 – Der Landbote
Rangerin Maria Rohrer gibt Auskunft über die Schutzbemühungen in den Thurauen.
September 2017 – Der Landbote
Die Renaturierung der Thur dauerte viele Jahre an und kam nun zu einem Ende. Der Artikel bietet eine Übersicht über alle Massnahmen.
Juni 2017 – Andelfinger Zeitung
Ein Fischadler in den Thurauen! Ein Artikel über diese Seltenheit, geschrieben von Markus Brupacher.
Juni 2017 – Radio Munot
Der Rangerdienst Thurauen ist neu auch auf der Schaffhauser Seite des Rheins unterwegs. Radio Munot hat mit dem Ranger Tobias Ryser über seine Arbeit gesprochen.
März 2017 – Andelfinger Zeitung
Die neue Sonderausstellung zum Thema «Vielfalt Auen- und Regenwald: Wie lange noch?» öffnete im März 2017 seine Tore. Die Zeitung war schon vorher da.
März 2017 – Landbote
Die Zugvögel kommen aus ihrem Winterquartier zurück. Petra Zajec gibt Auskunft, welche seltene Arten immer mehr in die Thurauen zurückkehren.