Home
|
Kontakt
|
Anreise
|
Newsletter
Topbar widget area empty.
Menu
Angebot
Veranstaltungen
> Veranstaltungen für Erwachsene
> Anlässe für Familien und Kinder
Angebot für Kinder, Schulklassen und Lehrpersonen
> Führungen und Workshops
> Projektwoche für Schulen
> Kindergeburtstag
> Junior Ranger
> Lehrmittel
Angebot für Erwachsene
> Führungen
> Teamevents
> Senioren
Tagungen
> Raummiete & Pauschalen
> Rahmenprogramm
Close
Besucherinfo
Schnell-Übersicht
> Ausflugstipps
> Wanderer
> Kinder
> Erholungssuchende
> Naturliebhaber
Naturzentrum & Steubisallmend
> Ausstellung und Erlebnispfad
> Öffnungszeiten & Eintritt
> Gastronomie
> Camping
> Freibad
Thurauen
> Karte
> Spielregeln
> Feuerstellen
> Wassersport
> Hundehalter
> Schifffahrt
Close
Thurauen
Aktuell im Gebiet
Flora und Fauna
Lebensraum Flussaue
Thurauenprojekt
Rangerdienst
Schutzverordnung
Close
Aktiv werden
Spenden
Mitgliedschaft
Freiwilligen-Team
Testamentsspenden
Close
Über uns
Unsere Arbeit
Team
Trägerschaft & Finanzierung
Partner
Stellen
Close
Dokumentation
News
Blog
Newsletter
Publikationen
Bilder
Filme
Medienecho
Links
Close
Bilder
Bildergalerie Gebiet Thurauen
Der Inslenweiher im Winter
Die kleinste Brücke
Die Spuren eines Bibers
Eine Kronen-Lichtnelke
Blick von der Aussichtsplattform
Ein Wasserfrosch
Biber sind fleissige Holzfäller
Ein Schwarzspecht © Irene Strapp & Hansjörg Schiess
Ein Mischwald
Mit dem Feldstecher sieht man immer mehr
Ebenso mit dem Fernrohr
Biberdamm beim Mädenbach
Der zugefrorene Preusselenweiher
Die Goldruten-Neophyten
Trockenheit am Rhein
Unterwegs am Thurufer
Im Spätsommer ist der Wald immer noch grün
Ein Baum hängt in den Rhein
Frühling an der Thur
Die renaturierte Thur fliesst in den Rhein
Das überflutete Feld
Bei Hochwasser
Wildblumenwiese bei Preusselen
Hier kommt man nur auf dem Steg weiter
Lichter Wald
Bildergalerie Naturzentrum - Erlebnispfad und Ausstellungen
Eine Ringelnatter findet bei Hochwasser ein trockenes Plätzchen
Ein Wasserfrosch
Auch Ringelnattern werden von Mücken belästigt
Ein Bergmolchweibchen
Die Saisoneröffnung
Der Luftsteg
Die (optionale) Brücke auf dem Erlebnispfad
Das Gebäude des Naturzentrums
Alle wollen an die Sonne
Ringelnatter mit einem erbeuteten Grünfrosch
Auf dem Erlebnispfad
In der permantenten Ausstellung
Ein Frosch geniesst die Frühlingssonne
Die Brücke auf dem Erlebnispfad
Unsere Highlights in den Thurauen
Eine Gelbbauchunke
Eine Ringelnatter
Ein Biber geht ans Ufer
Ein Schwarzspecht verlässt sein Nest © Irene Strapp & Hansjörg Schiess
Argynnis-Falter und Wespen auf einer wilden Möhre
Ein Teichmolch
Wallwurz
Kleine Zangenlibelle
Deutscher Enzian
Bräteln nach der Wanderung
gefranster Enzian
grosser Schillerfalter
Ein Biber im Teich
Salomonssiegel
Ein Pirol
Flussregenpfeiffer
Sumpfschwertlilie
Eine Ringelnatter
Mittelspecht
Feldhase
Bienenarchis
gebänderte Prachtlibelle
Ein Eichhörnchen auf dem Erlebnispfad
Distelfalter
Suche nach:
News
10 JAHRE NATURZENTRUM THURAUEN
25. Januar 2021
0
KAMERAFALLE IN DEN THURAUEN
13. Januar 2021
0
DER WEIHNACHTSOCHSE
15. Dezember 2020
0
Der Bergpieper in den Thurauen
9. Dezember 2020
0
Die Ranger im Video
26. November 2020
0
Kontakt
Naturzentrum Thurauen
Steubisallmend 3
8416 Flaach
Telefon: 052 355 15 55
E-Mail:
[email protected]
Kontaktformular
Medienkontakt
Irena Wettstein
Leiterin Kommunikation, PanEco
Telefon +41 52 354 32 34
E-Mail:
[email protected]