
WIR STARTEN IN DIE SAISON
Endlich ist es soweit! Am Mittwoch, 10. Juni können wir voraussichtlich unsere Türen öffnen und die Besucherinnen und Besucher einladen, unsere aufgefrischte Ausstellung «Kosmos Auenlandschaft 2.0» kennenzulernen.
EXKLUSIVER EINBLICK AUS ERSTER HAND: ORANG-UTAN- UND REGENWALDSCHUTZ AUF SUMATRA
Im November bietet sich Interessierten mehrmals die Chance, die Orang-Utan-Experten Citra Nente und Ian Singleton live zu erleben.
EIN REKORDJAHR FÜR DEN EISVOGEL
Das Jahr 2018 war für den Eisvogel am zürcherischen Abschnitt Thur das erfolgreichste Jahr seit Beginn der Zählungen. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor.
FLIEGENDE DIAMANTEN GESICHTET
Unterwegs mit dem Experten Matthias Griesser konnten wir in den Thurauen auf zwei Exkursionen mehrere Eisvögel beobachten.
FRISCH GEDRUCKT: DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2018
Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr lancieren wir das Veranstaltungsprogramm von der Stiftung PanEco für das ganze Jahr 2018. Es warten neue Führungen und alt bewährte Lieblingsangebote auf Sie.
EXKLUSIVER EINBLICK IN DAS ORANG-UTAN-SCHUTZPROGRAMM SOCP
Dr. Ian Singleton kommt auf Besuch! Der international anerkannte Orang-Utan-Experte setzt sich seit 18 Jahren als PanEco-Mitarbeiter und Leiter des Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm für das Überleben dieser Primaten ein.
WASSERTIERE ENTDECKEN AN DER VELO-RALLY
Bei strahlendem Sonnenschein traten am 11. September Jung und Alt die Velo-Rally des Gewerbevereins Flaachtal im Zürcher Weinland an. Um als Sieger hervorzugehen, galt es, mit dem Fahrrad eine Strecke
Weiterlesen
BARTGEIER – RÜCKKEHR EINES SYMBOLTRÄGERS
Er ist mit einer Spannweite bis zu 2,8 Metern der grösste Vogel der Alpen: Der Bartgeier. In der Schweiz wurde dieser imposante Greifvogel bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ausgerottet.
Weiterlesen
DIE BESTEN BILDER DER THURAUEN
Die Sieger unseres Thurauen-Fotowettbewerbs stehen fest! Kommen Sie vorbei und bewundern Sie die Aufnahmen in der Ausstellung des Naturzentrums Thurauen! Vom 22. März bis 1. September konnten Liebhaber der Thurauen
Weiterlesen
RUNDGANG AUF DER GREIFVOGELSTATION
Der strenge Sommer ist vorbei und viele Vögel ausgeflogen! Unsere Station in Berg am Irchel hat’s wieder ein bisschen ruhiger. Nutzen Sie diese Gelegenheit und besuchen Sie uns! Im Sommer
Weiterlesen