Den Schopf-Tintling findet man in vielen Wäldern, aber auch auf Grünflächen mitten in Wohnsiedlungen. Er enthält nur eine geringe Menge von Coprin, welches in Verbindung mit Alkohol eine giftige Wirkung hat. Junge Pilze sind deshalb geniessbar. Wie bei anderen Tintlingen zerfliessen mit dem Alter Hut und Lamellen zu einer dickflüssigen, tintenartigen Flüssigkeit – diese enthält zahlreiche Sporen und dient der Ausbreitung.