Echter Seidelbast

Im sonst noch eher farblosen Frühlingswald stechen die pinken, duftenden Blüten des bis zu 120 cm grossen Echten Seidelbast sofort ins Auge. In Mitteleuropa ist der Echte Seidelbast die einzige Pflanze, die ihre Blüten und Beeren direkt am verholzten Stamm statt an abzweigenden Ästen trägt. Alle Pflanzenteile des kleinen Strauchs sind stark giftig – der Verzehr kann zu Erbrechen, Durchfall und Kreislaufkollaps führen, die Berührung zu Blasenbildung und Entzündungen.

Steckbrief Echter Seidelbast
Lat. Name
Daphne mezereum
Gefährdung
Nicht gefährdet

Meine Spende
für die Natur

Nach oben scrollen