
Für Schulen: BiodiversiThurauen maxi
Beschreibung
Vom Urwald in die Wüste – die Thurauen machen’s möglich! Denn durch die Renaturierung entsteht hier eine einzigartig vielfältige Landschaft. Wir begeben uns auf eine Wanderung durch den Auenwald und bestaunen die Kraft des Flusses.
Unterwegs erkunden die Kinder eine wiederbelebte Auenlandschaft und tauchen mit allen Sinnen in deren wichtigsten Lebensräume ein. Welche Pflanzen wachsen in den Thurauen? Was für Tiere leben an einem natürlichen Fluss? Mit Augen, Händen und Ohren erkunden wir die Flussaue und vertiefen das erworbene Wissen mit spielerischen Elementen.
Details
Dauer
ganztagsZielgruppen
ab 1. Zyklus, Kinder, SchulenJahreszeit
Sommer, WinterTreffpunkt und Anreise
Thurauen, Parkplatz Ellikerbrücke, Flaach
Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Angebots, dass der Parkplatz Ellikerbrücke nicht an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Gruppen, die mit Zug und Bus anreisen, bieten wir auf Wunsch einen Transfer an.
Preise
Pro Klasse CHF 450.–
Eine zusätzliche Leitperson wird mit CHF 350.– verrechnet.
Weitere Infos
Lernziele
die typische Lebensräume der Flussaue kennenlernen
einige auentypische Tier- und Pflanzenarten erkennen
verstehen warum die Flussaue so vielfältig ist
Lehrmittel
Auf Anfrage gratis erhältlich: Lehrmittel «Auendossier»
Mitnehmen
wetterfeste und warme Kleidung
Wanderschuhe
Sonnen- und Regenschutz
genügend Getränke
Mittagessen aus dem Rucksack oder zum Bräteln
Feldstecher, falls vorhanden
Inbegriffen
Eintritt in die Ausstellung des Naturzentrums Thurauen