Arbeitseinsatz

Arbeitseinsatz
ganztags
Apr–Okt
Lernen Sie das Gebiet der Thurauen kennen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der auentypischen Flora und Fauna.

Beschreibung

Damit sich in den Thurauen die Artenvielfalt entwickeln kann, braucht es gezielte Pflegemassnahmen wie das Ausreissen unerwünschter und sich stark vermehrender Pflanzenarten oder das Zurückschneiden von Sträuchern und Schilf. Je nach Jahreszeit variieren die Arbeiten. Die Hauptarbeit besteht aber in der Neophytenbekämpfung.

Vor Arbeitsbeginn erhalten Sie eine Übersicht über die Thurauen sowie Einführung in die jeweilige Arbeitsthematik, um den Sinn ihres Einsatzes zu verstehen. Mit den zur Verfügung gestellten Werkzeugen und Arbeitshandschuhen leisten Sie in Gruppen von etwa zehn Personen einen wertvollen Beitrag zur Förderung der seltenen, auentypischen Flora und Fauna und entdecken dabei vielleicht auch den einen oder anderen Bewohner der Thurauen.

Details


Dauer

ganztags

Zielgruppen

Erwachsene, Firmen, Gruppen, Teams

Preis

CHF 450.–

Diese Preise gelten für Gruppen von max. 15 Personen. Zusätzliche Leitpersonen kosten extra.


Jahreszeit

Frühling, Herbst, Sommer

Treffpunkt und Anreise

Thurauen Parkplatz Ellikerbrücke, Flaach

Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Angebots, dass der Parkplatz Ellikerbrücke nicht an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Für Gruppen, die mit Zug und Bus anreisen, organisieren wir auf Wunsch einen Transfer.

Weitere Infos


Mitnehmen

wetterfeste und lange Kleidung

robustes und bequemes Schuhwerk

genügend Getränke

Feldstecher, falls vorhanden

Mittagessen aus dem Rucksack


Inbegriffen

Eintritt in die Ausstellung des Naturzentrums Thurauen


Besonderes

Es gibt auch die Möglichkeit am Mittag ein Lagerfeuer zu entzünden. Bitte teilen Sie uns diesen Wunsch mit. Holz kann selbst mitgebracht oder bei uns für CHF 15.– pro Gruppe erworben werden.

Auf Anfrage können auch halbtägige Anlässe organisiert werden.

Bitte beachten Sie die AGB.

Scroll to Top